0

Die Pflanzenbilder des »I. H.«

Eine rätselhafte Sammlung handkolorierter Glasdiapositive

Bertossa, Gianni
Erschienen am 25.02.2019
CHF 55,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039020003
Sprache: Deutsch
Umfang: 228
Format (T/L/B): 30.0 x 23.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im Botanischen Museum der Universität Zürich lagerte jahrzehntelang ein Schatz, der vor Kurzem gehoben wurde. Fünf Holzkästen mit handkolorierten Glasdiapositiven von Pilzen, Flechten, Moosen, Farnen und Blütenpflanzen, viele von ihnen versehen mit den Initialen »I. H.«. Ihre Untersuchung gab Anlass zu einer Spurensuche mit wissenschaftlichen, kulturellen und historischen Aspekten. Aufgrund der verwendeten Technik mussten die Lichtbilder Ende des 19. oder zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sein. Doch wer verbarg sich hinter den Initialen? Das Rätsel konnte gelöst, der Urheber als Josef Hanel (1865–1940) identifiziert werden, ein Meister des fotografischen Handwerks und begnadeter Künstler. Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte der Spurensuche, zeichnet Hanels Lebenslauf nach und präsentiert erstmals die 208 Pflanzenbilder aus der Zürcher Sammlung. Bilder von ganz eigenem Charme und künstlerischer Qualität – ein Zeitzeuge der Geschichte der Fotografie und eine Entdeckung für alle Pflanzeninteressierten.

Autorenportrait

Christiane Jacquat Dr. phil. II, Biologin, spezialisiert auf Pflanzensoziologie, Archäobotanik und Ethnobotanik. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pflanzen- und Mikrobiologie der Universität Zürich und Kuratorin des angeschlossenen Botanischen Museums.

Weitere Artikel vom Autor "Jacquat, Christiane"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 122,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen